Christfried Brödel präsentiert vielseitiges Lehrwerk
Ein Chorleiter beeinflusst seinen Chor immens: Nicht nur bewusst durch die Bewegung seiner Hände, sondern auch unbewusst durch seine gesamte Körpersprache. Dass diese Kommunikation auf mehreren Ebenen gelingt, ist für jeden Chor wichtig; körperliche Fehlhaltungen, innere Spannungen und unklare Führung des Dirigenten wirken sich nachteilig aus.
Christfried Brödel gibt zahlreiche praktische und konkrete Tipps, wie ein Chorleiter seine musikalischen Visionen dirigierend vermitteln kann.
Er erschließt mit über 40 Übungen die Dirigiertechniken von Grund auf, erläutert Schritt für Schritt verschiedene Taktarten, Beginn und Abschluss eines Stücks, Einsätze, Fermaten, Tempoübergänge und vieles mehr.
Angesprochen dürfen sich vor allem aktive Chorleiter und Chorleiterinnen, sowie Chorleitungsstudierende fühlen, denen dieses umfassende und gut aufgeschlüsselte Handbuch eine gute Arbeitsstütze darstellt. Jedes Kapitel ist sorgfältig eingeleitet und didaktisch sinnvoll aufgebaut, sodass die Anleitungen und Hinweise nachvollziehbar sind.
Der Christfried Brödel wirkte mehr als 25 Jahre lang als Hochschullehrer im Fach Chorleitung. Sein Buch profitiert von dieser reichen Unterrichtserfahrung und all dem, was er selbst „von seinen Studenten gelernt“ hat. Bis 2013 war er Rektor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und ist darüber hinaus weiterhin selbst als Dirigent Alter und Neuer Musik tätig, unter anderem mit den Ensembles „Meißner Kantorei 1961“ und „vocal modern“.
Bestelldaten:
Christfried Brödel: Dirigieren für Chorleiter (inkl. DVD), Bärenreiter 2014, ISBN 9783761822869, Bestell-Nr. BVK 2286, Preis: 29,95 EUR zzgl. Versand
Bärenreiter, VDKC
18.09.2014