Stilistisch vielfältiger Sammelband - nicht nur für den Musikunterricht

Titel Singen ist klasse!

In seinem systematischen und schulpraktischen Aufbau stellt diese Sammlung ein breites Repertoire vom ein- bis vierstimmigen Satz dar. Bedarf an solcher Literatur findet sich vor allem im Bereich der Schul- und Jugendchöre. Das sich letzten Jahren bundesweit als Erfolgsmodell etablierte Modell der Singklasse bestimmt heute zunehmend den Musikunterricht in den Sekundarstufen. Immer häufiger wurde daher nach einer Sammlung gefragt, die passendes Repertoire abgestimmt auf die stimmliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler anbietet. Das neue Chorbuch folgt nicht nur den Entwicklungsphasen und -schritten der Singklassen, hier und dort setzt es seinerseits Entwicklungsimpulse. Singen ist klasse! bietet allen, die mit dem Chorbuch arbeiten, musikalische Freude und lohnende Entdeckungen- auch außerhalb des Klassenraumes!

Das Chorbuch ist in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein als Schulbuch zugelassen.

Bestellung:

Herausgeber: Mirko Moeller - Ralf Schnitzer

Singen ist klasse für allgemein bildende Schulen

Besetzung: S/SA/SSA/SAM/leichte SATB Stimmen, aufbauender Schwierigkeitsgrad
Verlag: Schott Music
Bandnummer: Band 1
Schwierigkeit: 1-3
Ausgabe: Chorbuch
Sprache: deutsch - englisch
344 Seiten - Broschur
ISMN: 979-0-001-17920-1
ISBN: 978-3-7957-0774-3
Bestell-Nr.: ED 20930

Preis: 26,50 €
ab 10 Ex. 19,50 €
ab 25 Ex. 18,50 €

Inhalt
Listen! Do You Hear the Music (SA)
Wenn alle Brünnlein (SA)
Mary Had a Baby (SSAA)
Maria durch ein Dornwald ging (SA)
All mein Gedanken (SSA)
Hallelujah (SSA/SAA)
Ich fahr dahin (SSA)
Irgendwas bleibt (SAM)
Sing Jubilate Deo (SAM)
Here Comes the Sun (SAM)
Nun sich der Tag geendet hat (SAM)
A Certain Smile (SAM)
Scarborough Fair (SAM)
Belle, qui tiens ma vie (SATB)
Mad World (SATB)
Wie kann es sein (SATB)
Viva la vida (SATB)
Wade in the Water (SATB)
u.v.m.

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren