Vier Chorsatzarten und Klavierbegleitung auf einer Seite vereint

Thumbnail imageWenn Chöre bei Weihnachtskonzerten aufeinandertreffen und Lieder zusammen singen wollen, dann stehen sie häufig vor Problemen. Meist sind die Sätze in unterschiedlichen Tonarten oder einfach nicht kompatibel. Hierbei ist das Buch so simpel wie genial: Es vereint die Chorsatzarten auf einer Seite inklusive Klavierbegleitung. Dabei stehen die Sätze jeweils in derselben Tonart und können sowohl vom gemischten Chor als auch vom Frauen- oder Männerchor gesungen werden. Die Besetzungen lassen sich somit bunt kombinieren und verschiedene Chöre können jeweils „ihren“ Satz einbringen. Die übersichtliche Partitur hilft dem Chorleiter, die Chöre unter einen Hut zu bringen.

Ein weiterer, großer Vorteil ist, dass sich die jeweiligen Chöre nicht die komplette Partitur, in der jede Satzart abgedruckt ist, kaufen müssen. Für jede Chorbesetzung gibt es separate, kleinere Heftchen. Trotz des A5-Formats lassen  sich Text und Noten gut erkennen und es passt in jede Tasche.

Chor together vereint aber nicht nur die verschiedenen Chorsätze, sondern auch die absoluten Weihnachtsklassiker. Von (überwiegend deutschen) Liedern wie „Macht hoch die Tür“ und „Leise rieselt der Schnee“ über „The first Noël“ und „ Jingle bells“ bietet es eine bunte Mischung moderner und klassischer Arrangements mit leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgrad.

Informationen:
Tristan Meister/Pascal Martiné:  Chor together. Weihnachtslieder gemeinsam singen in jeder Besetzung | Schott Music |Chorpartitur mit allen Besetzungen und Klavierbegleitung:  ISBN:  978-3-7957-1905-0, ED 23197, Euro 22,50 | Bestellung
Exemplarisch: Chorpartitur SSAA: ISBN: 978-3-7957-1904-3, ED 23197-3, Euro 12,00 | Bestellung

Schott Music, VDKC
21.10.2019

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren