Foto: Cover (Verlag)

Humoresken aus der Welt der Musik

Nach „Mein lieber Schwan! Der etwas andere Opernführer“ und „Mein lieber Herr Gesangsverein“ haben Hans-Gunther Hoche als Texter und Martin Petzold als Illustrator mit „Mein lieber Musi-Kuss!

Humoresken aus der Welt der Musik“ ein neues Büchlein beim Phonus-Verlag veröffentlicht. Hoche reimt fröhlich über das Publikum und die vier Kategorien des Klatschens („Plaudite“), über Beethoven, der wegen eines falsch gestimmten Flügels in Schwierigkeiten kommt („Was ist schon ein Halbton unter Freunden?“) oder über die Harfenistin Margarethe, die den „Lärm im Orchester“ – zumindest laut Karikatur – nur mit Gehörschutz erträgt. 

Einen roten Faden im Buch bilden die Gespräche der drei Klassiker Haydn, Mozart und Beethoven, in deren Unterhaltungen stets auch gesellschaftlich relevante und kritische Töne angeschlagen werden – so sprechen sie, in die Jetzt-Zeit versetzt, über die MeToo-Debatte oder tauschen sich über die sinkende Wertschätzung von Kunst aus und kommen zu dem ernüchternden Schluss: „Kommerz hat Vorrang vor Musik.“ Trotz solcher Erkenntnisse steht immer der Humor im Vordergrund, sodass sich das Buch als kleine Aufmerksamkeit zum Verschenken anbietet – zum Beispiel zum Geburtstag oder zum runden Gesangs-Jubiläum eines Chormitglieds.

Informationen: Hans-Gunther Hoche/ Martin Petzold: Mein lieber Musi-Kuss! Humoresken aus der Welt der Musik, Phonus-Verlag, ISMN 978-3-944950-12-9, 9,90 Euro I Bestellung

VDKC

25.03.2022

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Elements
25.04.2025 19:00 - 20:00

Vokalensemble Sequenz Halle


Motette des Stadtsingechores zu Halle gemeinsam mit dem Vokalensemble Mehr als 4 am 26. April, 18:00 in der Marktkirche zu Halle
26.04.2025 18:00 - 19:00
Halle (Saale)
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
26.04.2025 19:00 - 20:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus


VENEDIG: Musik aus dem Markus-Dom
26.04.2025 19:00 - 20:30
Ingelheim
Musikverein Darmstadt


Frühlingskonzert zum Abschluss des Chorwandertages
27.04.2025 15:00 - 16:00
Goseck
Stadtsingechor zu Halle


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

starda casino Ledger.io/start ledger live login/start Ledger.io/start ledger.com/start