Foto: Cover (Verlag)

chorissimo! MOVIE Band 4

Immer smart, immer erfolgreich – der britische Geheimagent James Bond alias 007.

Und dabei stets begleitet von glamourösen Damen sowie von ohrwurmträchtiger Musik. Drei der weltberühmten Hits erscheinen nun in Band 4 der Reihe chorissimo! MOVIE in Arrangements für Schul- und andere Chöre.

Neben der Titelmelodie mit dem markanten Bond-Thema wurden Paul McCartneys „Live And Let Die“ aus dem Jahr 1973 sowie der von Madonna gesungene Titelsong aus „Die Another Day“ von 2002 für vierstimmig gemischten Chor mit Klavier arrangiert. Alternativ oder zusätzlich zur Klavierbegleitung kann auch ein Streichquartett eingesetzt werden.

Die Bearbeitungen der populären Songs sind rhythmisch, dynamisch als auch harmonisch vielseitig gestaltet und verlangen dem Chor neben dem vierstimmigen Gesang auch Klatsch- und Schnips-Passagen ab. Die Begleitung durch ein Streichquartett verleiht den Interpretationen einen ganz besonderen Höreindruck. Eine erfolgversprechende Bereicherung nicht nur für Schulkonzerte!
 
Informationen: James Bond. Drei Arrangements für Chor (SATB), chorissimo! MOVIE Band 4, Carus-Verlag, Partitur Carus 12.434/00, ISMN 979-0-007-16583-3, 26,96 Euro, Chorpartitur Carus 12.434/05, ISMN 979-0-007-16585-7, 7,50 Euro (Staffelpreise) | Bestellung
 
Carus-Verlag, VDKC
15.02.2023

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Motette des Stadtsingechores zu Halle gemeinsam mit dem Vokalensemble Mehr als 4 am 26. April, 18:00 in der Marktkirche zu Halle
26.04.2025 18:00 - 19:00
Halle (Saale)
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
26.04.2025 19:00 - 20:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus


VENEDIG: Musik aus dem Markus-Dom
26.04.2025 19:00 - 20:30
Ingelheim
Musikverein Darmstadt


Frühlingskonzert zum Abschluss des Chorwandertages
27.04.2025 15:00 - 16:00
Goseck
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
27.04.2025 17:00 - 18:15
Königstein
Vokalensemble Cantemus


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

starda casino BC.Game