Kurzweilige Messe für Solisten, Chor und Orchester

Thumbnail imageUnter den gut 20 großen Messen von Jan Dismas Zelenka kommt der Missa Sancti Josephi eine Schlüsselstellung zu. In der vermutlich 1732 für ein Heiligenfest (deshalb ohne Credo) komponierten Messe greift der Komponist zum ersten Mal den Opernstil von Johann Adolf Hasse auf, der 1731 in Dresden seine Oper Cleofide uraufgeführt hatte. Zelenkas unverwechselbare Individualität schafft ein gänzlich eigenständiges Werk von hohen technischen Ansprüchen, das in vielen Details auf die bedeutenden Messen des Spätwerks vorausweist. Einzige Quelle der hier erstmals im Druck vorgelegten Messe ist das stark beschädigte, jedoch verlässlich rekonstruierbare Partiturautograph der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek Dresden.

  • Besetzung: Soli SATB, Coro SATB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Cor, 2 Tr, Timp, 2 Vl, Va, Bc
  • Sprache: lateinisch
  • Dauer: 38 min

Informationen:
Jan Dismas Zelenka:Missa Sancti in D, Carus Verlag Leinfelden-Echterdingen,  Partitur ISMN: M-007-14518-7, CV 27.082, 52,00 Euro; Klavierauszug, CV 27.082/3, 27,95 Euro, Chorpartitur CV 27.082/5, ab 20 Ex. 8,50 Euro (ab 40 Ex. 7,65 Euro, ab 60 Ex. 6,80 Euro) | Bestellung

Carus Verlag
24.10.2018

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren