Weihnachtsstimmung durch Neuinterpretation bekannter englischer Lieder

Thumbnail imageFür Chöre gibt es ein großes Repertoire an Weihnachtsliedern zur Auswahl. Manchmal ist es dennoch schwierig, aus der Fülle an Stücken etwas Passendes zu wählen. Chorleiterinnen und Chorleiter finden in diesem Album von Joanna Gill drei neue Weihnachtslieder für gemischten Chor mit Klavierbegleitung, die mit ihrer stimmungsvollen Klangsprache und ihrer schlichten, aber wirkungsvollen Stimmgebung vielseitig einsetzbar sind.

„Sir Christèmas” in der Fassung von William Mathias ist ein traditionelles britisches Lied, das sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Joanna Gills Neuinterpretation bietet hier eine willkommene Abwechslung und lässt mit Anklängen von Schlittenglocken und einem triumphalen Schluss schnell Weihnachtsstimmung aufkommen. „I heard the bells on Christmas day” mit einem Text des amerikanischen Dichters Henry Wadsworth bietet eine eingängige Melodie und ein dramatisches Ende. „Look to the Stable“, basierend auf einem Text von Becca Beschizza, ist ein Schlaflied, das mit seiner sanften Melodie die Geburt des Jesuskindes feiert.

Sowohl für Weihnachtsgottesdienste, als auch  Advent- und Weihnachtskonzerte ist dieses Album eine geeignete Wahl.

Informationen:
Joanna Gill: Three Christmas Carols | Universal Edition | ISBN: 978-3-7024-7648-9, UE 21 787, Euro 9,95 | Bestellung

Universal Edition
04.11.2019

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren