Musik auf Schwedisch, Englisch und Deutsch

Der schwedische Komponist und Arrangeur Mårten Jansson hat im Bärenreiter-Verlag drei Werke für Chor A-cappella veröffentlicht.

Thumbnail imageDie Melodie des weltweit bekannten Weihnachtsliedes Es ist ein Ros entsprungen ist eingebettet in einen Klangraum voller Glocken in den Männerstimmen. Die Unabhängigkeit dieser beiden Ebenen wird dadurch verdeutlicht, dass sie in unterschiedlichen Metren gesungen werden. In der zweiten Strophe nimmt die Spannung durch die kanonische Führung der Melodie noch zu, um sich am Ende des Satzes wieder zu beruhigen.

Besetzung:
SSAATTBB
Bestellinformationen:
Mårten Jansson (Arrangement), Es ist ein Ros entsprungen, Bärenreiter-Verlag BA 7418. Preis Chorpartitur 6,95 Euro. Weitere Informationen beim Verlag.

Über einer Art ostinatem Motor in den Männerstimmen erklingt die wunderbare Melodie von God Rest Ye Merry, Gentlemen durchgängig im Alt. Der unabhängig geführte Sopran kommentiert gleichsam das melodische Geschehen in dem Arrangement eines traditionellen englischen Christmas Carols.

Besetzung:
SATB
Bestellinformationen:
Mårten Jansson (Arrangement), God Rest Ye Merry, Gentlemen, Bärenreiter-Verlag BA 7419. Preis Chorpartitur 4,95 Euro. Weitere Informationen beim Verlag.

„Ein Freund, der schwedische Dichter Einar Askestad, schrieb auf meine Bitte ein Gedicht über die Liebe zwischen Vater und Sohn, Brüdern und Gott. Über diese Form der Liebe wird selten gesungen. Das Gedicht hat mich sehr bewegt, und ich habe versucht, die Worte in Musik umzusetzen, die einfach und doch voller Schönheit ist. In den vier Sätzen des suitenartig angelegten Werkes kommen verschiedene Aspekte dieser Beziehung zum Ausdruck“ (Mårten Jansson). Das Werk In The Light Of God wurde von Jansson selbst komponiert und ist in vier Sätzen aufgebaut:

1. Vi var inte de enda / We Were Not The Only Ones
2. Far / Father
3. Tiden är inne / The Time Has Come
4. Den som är / The Ones Who Fully Are

Besetzung:

SMezATB
Bestellinformationen:

Mårten Jansson, In The Light Of God, Bärenreiter-Verlag BA 7417. Preis Chorpartitur 9,95 Euro. Weitere Informationen beim Verlag.

Bärenreiter-Verlag, VDKC
02.11.2015

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren