Thumbnail imageMid-sentence, we remembered the eclipse,
Arguing home through our scant patch of park
Still warm with barrel wine, when none too soon
We checked the hour by glancing at the moon.

Auszug aus "Sublunary"
von Alicia Elsbeth Stallings (geb. 1968)

“Unter dem Mond” – der Text von A. E. Stallings beschreibt, was alles im silbernen Mondlicht passieren kann. Silberne Höhenflüge des Soprans beleuchten den schattigen, dunklen Gesamteindruck. Eine angenehme Ruhe ist der Grundduktus des Stücks, das mit harmoniefremden Tönen spielt und vom Chor eine gewisse Spannung verlangt. Kammerchöre mit Sinn für zeitgenössische Ausflüge werden ihre Freude damit haben. Das Werk von Matthew Brown (geb. 1978) nähert sich dem Gedicht zeitgenössisch.

Matthew Brown: Sublunary. Schott-Verlag ED 22367. Klavierauszug 6,50 Euro.

Weitere Informationen beim Verlag.

Schott-Verlag, VDKC.
25.04.2016

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren