Modernes Arrangement mit (Body-)percussion für gemischten Chor

Thumbnail image„Dancing on, doin' the boogie all night long …“

Über Nacht berühmt: Mit diesem Song gelang der Kasseler Band Milky Chance 2013 der Durchbruch! Er verzeichnet 430 Millionen Youtube-Aufrufe und führte die Top-Ten der Single Charts in zahlreichen Ländern an. Diesen Hit kennt wirklich jeder, und Martje Grandis hat ihn nun für gemischten Chor arrangiert. Aufgewachsen in Schleswig-Holstein hat Matje Grandis von kleinauf chormusikalische Impulse erhalten, bis hin zu ihrem abgeschlossenen Studium der Schulmusik mit dem Hauptfach Gesang, sowie einem Diplom zur Gesanglehrerin in Lübeck . Heute arbeitet sie als Sängerin, Pädagogin und Dirigentin.

Ihr Arrangement Stolen Dance von Milky Chance erhält das Stück durch die Aufteilung auf mehrere Chorstimmen gegenüber dem Original eine besondere Lebendigkeit. Die Chorsängerinnen und -sänger erzeugen den markanten Rhythmus durch einfache (Body-)Percussion.

Informationen:
Stefan Kalmer (Hrsg.): Bosse Hits a cappella – Stolen Dance (Milky Chance) | Bosse Verlag | ISMN: 979-0-2011-0768-4, Euro 3,75 | Bestellung

Bosse-Verlag
27.03.2019

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren