Foto: Cover (Verlag)

"Für alle Kinder unter 100"

Die bekannte Reihe "Kinderhits mit Witz" hat Komponist Peter Schindler um drei neue Bände erweitert.

Getreu seinem Motto "Für alle Kinder unter 100" sind auch diesmal wieder Stücke dabei, die für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene aller Altersgruppen textlich und musikalisch spannend sind. Die Musik schlägt dabei einen weiten Bogen: sie swingt, sie rockt und manchmal lädt sie zum Träumen ein. Die Texte sind skuril, zum Schreien, zum Lachen, zum Fürchten. Und manchmal auch zum Feiern, denn neben Gespenstern, reisenden Eisbergen, singenden Hunden und kleinen Zappelmännern gibt es zwei niegelnagelneue Geburtstagslieder.

Ob als Konzerteröffnung oder Zugabe, "Kinderhits mit Witz" eignen sich solistisch oder chorisch für fast alle musikalischen Gelegenheiten.

Bestelldaten:

Peter Schindler: Kinderhits mit Witz 12, Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen, nach Texten von Maik Brandenburg, Johannes Göckeritz, Edith Jeske, Jutta Rath und Peter Schindler, für 1-2-stg Kinderchor, Klavier/Keyboard, Rhythmusgruppe, Klavier-Partitur, Carus-Verlag 2011, ISMN: M-007-09614-4, Bestell-Nr. 12.828, Preis: 18,00 EUR

www.carus-verlag.com

Carus

21.04.2011

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren