Musik für ambitionierten Männerchor a cappella
„Chad Gadyoh“ von Petr Eben wurde bereits 1965 komponiert und ist für Männerchor a cappella. In slowakischer, übertragener Sprache mit verschiedenen kleinen Soli bietet das Stück sicherlich einige fordernde Hürden, deren Überwindung sich für einen ambitionierten Männerchor aber lohnt.
Petr Eben war einer der bekanntesten tschechischen Komponisten seiner Zeit. Seine Kindheit verbrachte er in Česky Krumlov, wo er auch Klavier, Violoncello und Orgel studierte. Im Frühjahr 1945 wurde Eben, der einen jüdischen Großvater besaß, ins Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar deportiert.
Eben ist mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet worden. Unter anderem wurde er durch das französische Kulturministerium zum "Chevalier de l'ordre des Artes et des Lettres" ernannt, erhielt eine Ehrenprofessur am Royal Northern College of Music in Manchester, den Stamitz-Preis der Deutschen Künstlergilde, einen Ehrendoktortitel an der Karlsuniversität Prag, den St. Konstantin Orden der tschechischen Bischofskongregation, den Kunst- und Kulturpreis der deutschen Bischofskonzerenz Mainz und ein Ehrenstipendium der Royal Academy of Music und des Royal College of Organists in London.
Zahlreiche seiner Werke sind bei Schott und Panton veröffentlicht und wurden auf CD eingespielt.
Informationen:
Petr Eben: Chad Gadyoh - Männerchor (TTBB) a cappella | Schott Music | ISMN: 979-0-001-20874-1, C 59632, Euro 4,50 | Bestellung
Schott Music, VDKC
04.11.2019