Eine praxisorientierte Repertoiresammlung, die weit über den Schulgebrauch hinaus gehtTitel Chorissimo

Vorgelegt in Zusammenarbeit mit der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg und im Auftrag des Verbandes Deutscher Schulmusiker stellt Chorissimo eine umfangreiche Materialzusammenstellung für den jungen Chor, deren Kernstück das Chorbuch "Chorissimo" mit 164 Chorsätzen ist, dar. Dieses Chorbuch ist Basis eines Konzeptes, das sich in Repertoireauswahl und Besetzung an der aktuellen Chorsituation orientiert, indem fast alle Sätze mit nur einer Männerstimme musiziert werden können.
Der stilistische Bogen reicht von Sätzen der "alten" Vokalpolyphonie bis hin zur neueren Chormusik: untergliedert in Bereiche wie „Gospel“ bis hin zu „Geistlich“, erleichtert es die Suche nach dem jeweils gesuchtem Werk. Außerdem finden sich Workshop, u.a. zu „Vokalperkussion“, die klar strukturiert und anschaulich erklärt eine schöne Raffinesse darstellen. Es ist außerdem ein Klavierband zum Chorbuch verfügbar, der mit einfachen Arrangements eine praxisorientierte Unterstützung für den Chorleiter bedeutet.

Chorissimo bietet in der Summe nicht schlichten Standard, sondern setzt Maßstäbe für eine anspruchsvolle Chorarbeit in der Schule und darüber hinaus insbesondere für die Arbeit mit Jugendchören.

Inhalt:
Lieder der Hoffnung, Lieder der Klage [Lonquich, Heinz Martin]
All of me [Marks / Simons arr: Kullberg, E.]
Alles nur geklaut [Künzel, Tobias arr: Freytag, Martina]
Autumn leaves [Kosma, Joseph arr: Fischer, Joachim]
Black Orpheus [Bonfa, Luis arr: Schönherr, Christoph]
Candy [David / Whitney / Kramer arr: Brymer, Mark]
Don't get around [Ellington, Duke arr: Kullberg, E.]
Half a minute [Reilly / Ponchioni / White arr: Schönherr, Christoph]
Aufferstehungssamba/Uppståndelsesamba [Riedel, Georg]
House of the Rising Sun [arr: Arch, Gwyn]
Ich wollt' ich wär' ein Huhn [Kreuder, Peter arr: Gerlitz, Carsten]
u.v.m.

Bestellung:
Chorbuch (Einzelband), kartoniert, 280 Seiten, gebunden, durchgehend 4-farbig, Carus 2.200, ISBN 978-3-89948-107-5, (Schul-Prüfstück für Berechtigte mit 20% Rabatt), 34,90 €

Für weitere Informationen: www.chorissimo.info

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren