Urtext-Vervollständigung herausgegeben von Clemens Kemme

Thumbnail imageDie Missa in c lag Mozart so sehr am Herzen, dass er sie als „Beweis der Wirklichkeit meines Versprechens“ anführte, die geliebte Constanze zu „heyrathen“ und die nur halb fertiggestellte Messe zu vollenden.
Gleichwohl blieb eines der größten Meisterwerke Mozarts ein Torso. Eine neue, kreativ und profund begründete und mit Respekt vor der Komposition erstellte Ergänzung des niederländischen Musiktheoretikers, Arrangeurs und Musikwissenschaftlers Clemens Kemme schließt diese Werklücke und löst damit nach über 200 Jahren Mozarts Versprechen ein.

Bei Breitkopf & Härtel erscheint diese Fassung komplett mit Aufführungsmaterial, Klavierauszug und Studienpartitur. Die Edition beruht auf einer sorgfältigen, neuen Sichtung der Quellen zu den vollendeten Teilen und bietet

  • Ergänzungen ausschließlich bei Vorlage von authentischem Material
  • neue Instrumentierung der zwei „Credo“-Sätze in Anlehnung an Händel und Bach sowie an Mozarts eigene Musik z. B. Arie „Se il padre perdei“ (Idomeneo)
  • Rekonstruktion des doppelchörigen „Sanctus“ nach Sekundärquellen und Vorlagen von Caldara und J. Chr. Bach
  • ergänzte Teile sind in der Studienpartitur durch Graurasterung auf den ersten Blick erkenntlich
  • Vorbereitung der Edition in enger Zusammenarbeit mit Frans Brüggen
  • erste Aufführung der Fassung 2006 durch Brüggen mit vielen Folgeaufführungen u. a. durch den Chor des Bayrischen Rundfunks unter Peter Dijkstra (zugleich CD-Produktion)

Informationen:
Mozart: Missa in c, für Soli, Chor und Orchester, Breitkopf & Härtel Wiesbaden, Klavierauszug ISMN: 979-0-004-18488-2, EB 8654, 16,50 Euro; Partitur, ISMN: 979-0-004-21372-8, PB 5562, 79,90 Euro | Bestellung

Breitkopf & Härtel
28.11.2018

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren