Chormusik in Zwickau musizieren – genießen – feiern: 9. bis 12. Mai 2013
Im Jahre 2013 ist es wieder soweit, dass der VDKC seine Mitgliedschöre zusammenruft, um die dann 18. Auflage des Deutschen Chorfestivals zu gestalten, zu feiern und zu erleben. Mit diesen drei Stichwörtern ist bereits gesagt, was sich zwischen dem 9. und 12. Mai 2013 in Zwickau ereignen wird. Der Veranstaltungsreigen rund um das Thema Chormusik mit Konzerten, Seminaren, Ateliers, Open-Air-Singen, PodiumJungerGesangsSolisten, musikalischen Gottesdiensten und der Mitgliedervollversammlung wird Treffpunkt zu Begegnung, Austausch und Weiterbildung sein und damit ein wichtiges Anliegen des Verbandes Deutscher KonzertChöre erfüllen.

Die Rahmenbedingungen sind denkbar günstig. Die Stadt Zwickau verfügt über attraktive Konzertstätten und Kirchen, kurze Wege und freundliche Menschen. Der VDKC wird die Voraussetzungen schaffen, Chormusik möglichst vieler Epochen, Genres und Stile auch in Kooperation mit anderen Kunstsparten zur Aufführung zu bringen.
In diesem Sinne freuen wir uns schon heute auf spannende Begegnungen.


VDKC
16.11.2012
am vergangenen Samstag kam der VDKC-Bundesvorstand zu seiner Jahrestagung 2009 in Fulda zusammen. Dort wurde u.a. auch über den Austragungsort für das nächste Deutsche Chorfestival entschieden.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass sich der Vorstand einstimmig dazu entschlossen hat, das 18. Deutsche Chorfestival im Jahr 2013 durchzuführen und dazu der Einladung der Stadt Zwickau zu folgen. Der vorbesprochene Termin 10.-12.5.2013 soll realisiert werden.
Der Verband Deutscher KonzertChöre wird zur Vorbereitung und Durchführung eine Arbeitsgruppe bestimmen, der u.a. Herr Reinhold Stiebert aus Zwickau sowie ich angehören werden. Wir würden gerne bereits im Januar vor Ort mit Vertretern der Stadt Gespräche führen und eine erste Pressemitteilung zur Bekanntgabe des Vorhabens herausgeben.
Für ein Arbeitsgespräch in Zwickau bieten wir folgende Termine an: Do, 7., Do, 14. oder Di, 19.01.2010.
Wir freuen uns, das Vorhaben gemeinsam mit der Stadt Zwickau realisieren zu können und werden die ausreichend lange Vorbereitungszeit dazu nutzen, eine für alle Beteiligten optimale Veranstaltung zu konzipieren.