Jubiläumssaison mit zahlreichen Höhepunkten

Thumbnail imageDer Münchner MotettenChor (e.V.) feiert in der Saison 2010/2011 sein fünfzigjähriges Jubiläum. Für das Jubiläumsjahr hat der künstlerische Leiter Hayko Siemens ein vielseitiges Konzertprogramm mit acht Konzerten und einer Bandbreite von Bach bis zur zeitgenössischen Musik zusammengestellt.

Im Auftrag des Münchner MotettenChors und anlässlich des 50jährigen Jubiläums komponierte Enjott Schneider Orbe rotundo als komplementäres Werk zu den Carmina Burana von Carl Orff. Es wird im Geburtstagskonzert am 5. Dezember 2010 uraufgeführt und soll künftig in den Konzerten des Münchner MotettenChors zusammen mit den Carmina musiziert werden.

Ein zweiter Höhepunkt der Saison ist die Münchner Erstaufführung des geistlichen Spiels Der Sohn des Zimmermanns (2009) von Wilfried Hiller am 14. März 2011, dem Vorabend des 70. Geburtstags des Komponisten. Herr Hiller wird das faszinierende Werk persönlich erläutern. Neben diesen Konzertveranstaltungen finden weitere attraktive Veranstaltungen statt, wie eine Lesung zum Weihnachtskonzert von Michael Lerchenberg und ein Empfang zum 50jährigen Jubiläum im Münchner Rathaus.

Termin: Pressekonferenz zur Programmvorstellung, Mittwoch, 19. Mai, 11 Uhr, PresseClub München, Marienplatz 22

Dr. Thea Vignau
Münchner MotettenChor
06.05.2010

STYLE-->

Dr. Thea Vignau

Münchner MotettenChor

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren