Zum zweiten Mal: Internationaler Tag der kulturellen Vielfalt

Thumbnail imageDer 21.05.2012, der Internationale Tag der kulturellen Vielfalt, soll auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen von "Kultur gut stärken" stehen. Zum zweiten Mal wird der Aktionstag "Kultur gut stärken" vom Deutschen Kulturrat und seinen Mitgliedsverbänden durchgeführt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der Wert der Kreativität. Ohne eigene schöpferische Leistungen verarmt unsere Kultur. Ohne die Vermittlung der kreativen Leistungen wird die Kunst nicht weitergegeben. Beim Aktionstag soll verdeutlich werden, welche Bedeutung der Wert der Kreativität für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft hat. Dabei geht es sowohl um die Wertschätzung der Künstlerinnen und Künstler als auch den wirtschaftlicher Wert kreativer Arbeit.

Unter dem Motto "Kultur gut stärken" werden bundesweit Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Tage der offenen Tür, Demonstrationen und vieles andere mehr stattfinden. Jeder kann am Aktionstag mitmachen, ob große oder kleine kulturelle Initiativen, ob mit internationaler oder mit regionaler Ausstrahlung. Alle sind aufgefordert, egal ob Kultureinrichtung, Künstler oder Kulturvereine, ihre Stimme für den Erhalt der kulturellen Vielfalt zu erheben.

Informationen: http://kulturstimmen.de/aktionstag/

Kontakt:
Stefanie Ernst: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Andrea Wenger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Deutscher Kulturrat e.V. | Chausseestrasse 103 | 10115 Berlin | www.kulturrat.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Tel: 030/24728014 | Fax: 030/24721245

Deutscher Kulturrat e.V., VDKC
23.02.2012   

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren