Monteverdi-Chor Hamburg gratuliert Gothart Stier zur Biermann-Rathjen-Medaille

Thumbnail imageIm Rahmen eines festlichen Weihnachtskonzertes in der Hamburger Laeiszhalle hat die Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg Frau Prof. Dr. Karin von Welck am Sonntag, den 13. Dezember 2009 den künstlerischen Leiter des Hamburger Monteverdi-Chores Gothart Stier mit der Biermann-Rathjen-Medaille geehrt.

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hatte in seiner Sitzung am 17. November 2009 beschlossen, dem Leipziger Dirigenten, der seit mehr als 15 Jahren den Hamburger Chor mit großem Erfolg leitet, für seine Verdienste um das Musikleben der Hansestadt zu ehren. In der Laudatio der Senatorin hieß es, dass "Gothart Stiers als Leiter des Monteverdi-Chores mit seinen vielfältigen Aktivitäten das Hamburger Musikleben immer wieder mit neuen Impulsen durch ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertangebot im Bereich der Chor- und Kirchenmusik bereichert hat."

Als kultureller Botschafter der Stadt Hamburg und ihrer Universität, zu deren Akademischen Musikpflege der Chor gehört, feierte Gothart Stier auch auf seinen Konzertreisen mit dem Monteverdi-Chor, die u.a. nach Polen, Israel, Mittelamerika, St. Petersburg, China, ins Baltikum und in viele deutsche Städte führten, große Erfolge und hat sich dadurch große Verdienste um die Musikstadt Hamburg erworben.

Die Pressestelle des Senats der Freien und Hansestadt hob in ihrer Pressemitteilung besonders hervor, das die Konzerte in Jiang Yin und Shanghai im März 2008 sals Teil der Veranstaltungsreise "Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung" unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler und Chinas Staatspräsident Hu Jintao standen.

Ursula Jürgens
25.01.2010

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren