Aachener Chor bringt die „alte Wunderstadt" zum Klingen

Carmina Mundi Aachen beteiligt sich am Aktionstag des Deutschen Kulturrats 2012„Kultur gut stärken" lautet der Titel des Aktionstages des Deutschen Kulturrats. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Wert der Kreativität". Das ist wie gemacht für den Aachener Chor Carmina Mundi unter der Leitung von Harald Nickoll, der mit seinen kreativen Programmen immer wieder neu zu überraschen weiß.

Unter dem neuen Konzerttitel „Klinge, alte Wunderstadt!" verbergen sich wieder anspruchsvolle A-cappella-Werke aus verschiedenen Musik-Epochen und -Stilen. Neben Brahms „Vineta" und Schütz „Die mit Tränen säen" werden z.B. Sverre Berghs hochdramatisches „Death shall have no dominion" und Gustav Mahlers „Um Mitternacht" in der neunstimmigen A-cappella-Bearbeitung für gemischten Chor erklingen.

Womit der auf das Singen in „reiner Stimmung" spezialisierte Chor sonst noch aufwarten wird, soll hier nicht verraten werden. Erklärtes Ziel des Chorleiters ist es jedenfalls, beim Zuhörer wieder ein „wellness"-Gefühl zu erzeugen. Schließlich gäbe es nichts Entspannenderes, als sich auf eine bewegende Reise durch die Klangwelt Carmina Mundis mitnehmen zu lassen. Gönnen Sie sich einen Kurzurlaub vom Alltag.

Termin: Samstag, 19. Mai 2012, 20 Uhr, Aula Carolina, Aachen

Informationen: www.carmina-mundi.de

Carmina Mundi,
Wolfgang Zimmermann
17.04.2012

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren