Ein Abend zum Zuhören und Mitsingen mit der Kölner Kantorei und dem Calmus Ensemble unter Volker Hempfling

Thumbnail imageDas „Deutsche Volkslied" kommt zurück. Singen boomt. Unter der Leitung von Volker Hempfling präsentieren die Kölner Kantorei und das Calmus Ensemble Leipzig jetzt einen Abend für das Deutsche Volkslied zum Zuhören und Mitsingen in der Kölner Philharmonie. Auf dem Programm stehen Volksliedsätze für gemischten Chor, die sowohl von den beiden Ensembles als auch gemeinsam mit dem Publikum mehrstimmig gesungen werden.

Lange Zeit fristete das Deutsche Volkslied ein Schattendasein. In jüngster Zeit erlebt dieser reiche musikalische Schatz eine Renaissance. Mit seinem Chorbuch „Deutsche Volkslieder – Lore-Ley", die erste Edition eines Volksliederbuches für gemischten Chor, hat Volker Hempfling die alten Melodien mit romantischen und pfiffigen modernen Sätzen für die Chorwelt neu erschlossen. Binnen kürzester Zeit entwickelte sich der Notenband zum Bestseller des Carus-Verlages. Die gleichnamige CD-Einspielung der Kölner Kantorei stieß deutschlandweit auf große Resonanz. Das Calmus Ensemble, neuer Stern am A-cappella-Himmel, gewann für seine Arrangements traditioneller und neuer Volkslieder auf der CD „Lied:gut! – Die schönsten Deutschen Volkslieder" den begehrten Echo Klassik.

Informationen:

Grüß Gott, du schöner Maien ...
Ein Abend für das Deutsche Volkslied – Zum Zuhören und Mitsingen

29. Mai 2011, 20 Uhr, Kölner Philharmonie

Kölner Kantorei und weitere Chöre aus dem Netzwerk Kölner Chöre
Volker Hempfling Dirigent und Leitung
Calmus Ensemble: Anja Lipfert, Sopran; Sebastian Krause, Countertenor; Tobias Pöche, Tenor; Ludwig Böhme, Bariton; Joe Roesler, Bass

Tickets: € 9,- 14,- 19,- 24,- 28,- 32,-; Tel. 0221-280 280; www.koelner-philharmonie.de

Kölner Kantorei, VDKC
02.05.2011

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren