Tournee mit Bachs geistlichen Werken in vier Städten vom 21.-27.10.2011

Thumbnail imageErstmals in ihrer Geschichte reisen die Ensembles der Internationalen Bachakademie Stuttgart unter der Leitung von Helmuth Rilling nach China. Insgesamt stehen vom 21. bis 27. Oktober 2011 fünf Konzerte in Shezhen, Guanzhou, Shanghai und Peking auf dem Reiseplan. Die Gächinger Kantorei und das Bach-Collegium werden ein reines Bach-Programm präsentieren: Als Hauptwerk das Magnificat, dazu noch die Kantate 137 "Lobe den Herrn" und die G-Dur-Messe BWV 236.

"Es ist bemerkenswert, dass wir bei den beiden wichtigsten Klassik- Festivals in der Volksrepublik China, dem Beijing Music Festival und dem Shanghai Arts Festival mit einem geistlichen Bach-Programm auftreten können. Es erinnert ein wenig an die Anfänge der internationalen Arbeit von Helmuth Rilling, als er Bachs geistliche Werke jenseits des eisernen Vorhangs aufführte",

sagt Bachakademie-Intendant Christian Lorenz.

Die starke Orientierung der chinesischen Musikszene nach Westen zeigt auch der Mahler-Schwerpunkt zum 100. Todesjahr des Komponisten beim diesjährigen Festival in Peking. Eigens hierfür bringt die Bachakademie eine Bach- Sinfonie mit, die Mahler aus Sätzen verschiedener Bach-Suiten zusammenstellte und mit minutiösen Angaben zu Dynamik und Artikulation versah.

Nachdem Helmuth Rilling bereits mehrfach in Taiwan "Bachakademien"–Meisterkurse, in deren Zentrum eines der großen Chorwerke Bachs steht – durchgeführt hat, folgte im August 2011 eine Einladung zu einer ersten Bachakademie in Hong Kong.

"Es wäre ein Herzenswunsch von uns, künftig auch in Peking oder Shanghai eine solche Kulturbotschafterrolle einnehmen zu können",

hofft Lorenz.

Internationale Bachakademie Stuttgart
20.10.2011

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren