Foto: David Hoffmann (privat)

VDKC-Workshop für Sängerinnen und Sänger mit David Hoffmann im Rahmen des Deutschen Chorfestivals in Lübeck

Der Verband Deutscher KonzertChöre veranstaltet am Samstag, dem 24. Juni 2023 im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals in Lübeck einen Workshop für interessierte Sängerinnen und Sänger der Pop- und Jazzmusik.

Im Workshop wird ein besonderes A-cappella-Arrangement des bekannten Volksliedes „Es waren zwei Königskinder“ erarbeitet. Als Studiochöre stehen der Chor Camerata Carolina (Einstudierung: Prof. Franz Wassermann) sowie das Chorensemble Hannover (Einstudierung: Beate Binder) zur Seite.

Der Dozent David Hoffmann ist seit Abschluss seines Studiums und seines Referendariats als Lehrer für Musik und Darstellendes Spiel tätig und an einem Gymnasium mit Musikzweig insbesondere für Gesangsausbildung und Chorarbeit verantwortlich. In der Kooperation mit fanjazztic freuen sich Chor und Chorleiter über die gemeinsame Liebe zur Präzisionsbereitschaft und zum musikalischen Repertoire. Zuletzt wurde der Lübecker Chor als bester Chor Schleswig-Holsteins in seiner Kategorie ausgezeichnet und nimmt in diesem Jahr am Deutschen Chorwettbewerb teil. Nebenberuflich gibt David sein Wissen an Chöre und Chorleiter weiter und unterrichtet Schulpraktisches Klavierspiel im Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (nähere Informationen unter www.vocalmechanic.de).

Der Workshop findet am Samstag, dem 24. Juni 2023, von 13:30 bis 16:30 Uhr im Hafenschuppen C in Lübeck statt. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle interessierten Sängerinnen und Sänger. Mehr Informationen zur Anmeldung und den Inhalten erhalten Sie hier:

Download PDF: Workshop Königskinder Lübeck 2023

VDKC

14.03.2023

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Haydns Schöpfung als Konzert und Sing-Along
31.10.2025 20:00 - 22:00
Bielefeld
Oratorienchor der Stadt Bielefeld


Antonín Dvořák: Stabat Mater
01.11.2025 18:00 - 19:30
Darmstadt
Musikverein Darmstadt


Im Licht der Nacht
01.11.2025 18:00 - 19:15
Frankenberg
Vokalensemble Cantemus


Johannes Brahms, Ein Deutsches Requiem
01.11.2025 19:30 - 21:00
Wiesbaden
Chor der Stadt Wiesbaden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren