Erfolgreiches Konzert gemeinsam mit dem Madrigalchor der Musikhochschule Köln

Thumbnail imageDer Figuralchor Bonn hat am Samstag, dem 03.10.2015, in der fast voll besetzten Reinoldi Kirche in Dortmund im Rahmen der internationalen Fachmesse chor.com erfolgreich ein Konzert absolviert, das auch live im DeutschlandRadio übertragen wurde. Chorleiter Reiner Schuhenn lobte im Anschluss die Leistung der Sängerinnen und Sänger und betonte: „Ich freue mich, dass wir ein zweites Mal zu dem Treffen von Deutschlands besten Chören eingeladen wurden und neben Ensembles wie dem SWR Vokalensemble, dem Berliner Rundfunkchor oder preisgekrönten Kammerchören aufgetreten sind.“

Bereits am Nachmittag hatte der Figuralchor zusammen mit dem Madrigalchor der Musikhochschule Köln unter Schuhenns Leitung bei einem Workshop die Praxis doppelchörigen Singens präsentiert. 90 Minuten lang wurden Chorstücke und Ausschnitte aus doppelchörigen Werken in immer wieder anderen Chor-Aufstellungen in der Kirche gesungen und Eindrücke der Zuhörer abgefragt. Im Publikum saßen neben Chorleitern und Sängern auch Fachjournalisten, renommierte Musiker und Juroren internationaler Chorwettbewerbe. Einer schrieb später, es sei „der effektivste Workshop der ganzen chor.com“ gewesen, für Reiner Schuhenn und die beiden Chöre ein großes Lob und eine Bestätigung ihrer Arbeit. Schuhenn ist seit 1999 Professor für Chor- und Orchesterleitung an der Musikhochschule Köln, von 2009 bis 2013 war er zudem Rektor der Hochschule.

08.10.2015
Figuralchor Bonn

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Haydns Schöpfung als Konzert und Sing-Along
31.10.2025 20:00 - 22:00
Bielefeld
Oratorienchor der Stadt Bielefeld


Antonín Dvořák: Stabat Mater
01.11.2025 18:00 - 19:30
Darmstadt
Musikverein Darmstadt


Im Licht der Nacht
01.11.2025 18:00 - 19:15
Frankenberg
Vokalensemble Cantemus


Johannes Brahms, Ein Deutsches Requiem
01.11.2025 19:30 - 21:00
Wiesbaden
Chor der Stadt Wiesbaden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren