1. Frankfurter Messechor vom 21. bis zum 24.03. am Start

Thumbnail imageZum ersten Mal ist bei der diesjährigen Internationalen Musikmesse Frankfurt am Main der 1. Frankfurter Messechor am Start, initiiert vom Deutschen Musikrat in Kooperation mit der ConBrio Verlagsgesellschaft. Jeder ist eingeladen, seine Stimmbänder bei der halbstündigen Aktion in Halle 3.1, C53 zum Klingen zu bringen. Gemeinsam angestimmt werden die Songs „Alles nur geklaut“ von den Prinzen, „I can see clearly now“ von Jimmy Cliff sowie die „Tag der Musik Hymne“ auf Grundlage der Melodie von Edward Elgars „Pomp and Circumstance“. Angeleitet wird die spontane Klanggemeinschaft von Chorleiter Stefan Weih.

Der Messechor 2012 ist die Auftaktveranstaltung zum Tag der Musik, der vom 15. bis 17. Juni 2012 stattfindet und die bundesweite Plattform für das Musikland Deutschland ist. Gerade angesichts der aktuellen Diskussion um das Kulturland Deutschland gilt es, Flagge zu zeigen: Kultur in Deutschland ist keine Rabattaktion! Blindäugige Rasenmäherstrategien sind keine Option für das bunte Netzwerk an musizierenden Menschen in Deutschland!

Heben Sie mit uns gemeinsam die Stimme für das Musikland Deutschland und werden Sie Teil des 1. Frankfurter Messechores.

Termine/Informationen:
21.03. 12.30 Uhr | 22.03., 13.00 Uhr | 23.03., 13.30 | 24.03.2012, 15.00 Uhr
Ort: Halle 3.1, C53, Bühne der ConBrio Verlagsgesellschaft
Texte sind vor Ort erhältlich | Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung zur Teilnahme.

Weitere Informationen zum Tag der Musik: www.tag-der-musik.de

DMR
15.03.2012

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren