Chor erzielte 2. Platz bei "Gemischten Kammerchören" und Sonderpreis

Thumbnail imageDer Kammerchor Cantamus Dresden unter der Leitung von Stefan Vanselow nahm am ersten Juni-Wochenende beim 6. internationalen Chorwettbewerb „HARMONIE FESTIVAL 2011" in Lindenholzhausen/Limburg mit hervorragendem Erfolg teil und erreichte mit 24 von 25 Punkten ein Zertifikat in Gold. Damit erlangte er Platz 2 in der besonders durch starke ausländische Chöre geprägten Kategorie "Gemischte Kammerchöre". Gleichzeitig wurde ihm der Sonderpreis „Bester deutscher Chor" in dieser Kategorie verliehen.

Das HARMONIE FESTIVAL, welches seit 1981 alle sechs Jahre stattfindet, zählt mit seinen internationalen Chor- und Folkloreveranstaltungen und Wettbewerben zu den herausragenden Musikfestivals der Welt und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

Andreas Möschner, Cantamus Dresden
20.06.2011

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren