VDKC-Chor unter neuer Chorleitung von Judith Mohr

Thumbnail imageBeim WDR Chorwettbewerb “Singen macht glücklich” haben sich 317 Chöre aus ganz Nordrhein-Westfalen beworben. Der Kammerchor CONSTANT ist einer der 10 Nominierten. Auf der Suche nach dem “beliebtesten Chor in NRW” ist der Chor damit eine Runde weiter. Jetzt geht es ins Online-Voting – die drei Chöre mit den meisten Stimmen kommen in die live-Show. Und es lohnt sich, denn dem Gewinner winkt eine Aktion mit dem WDR Rundfunkchor. Noch bis zum 30.04.2015 kann abgestimmt werden.

Sie wollen wissen, für wen Sie abstimmen? Kein Problem, schauen Sie sich einfach das Video-Portrait an. Wer immer noch nicht genug hat, kann hier das Radio-Interview von WDR3 TonArt anhören, bei dem CONSTANT nochmal vorgestellt wird.

Thumbnail imageSeit Anfang 2015 hat der Chor zudem eine neue Chorleitung, Judith Mohr, eine junge Kölner Dirigentin, hat den von Harald Jers gegründeten Kammerchor übernommen. Mohr studiert derzeit Chorleitung bei Prof. Marcus Creed an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und leitet neben CONSTANT den Chor Tonart e.V. in Bergisch Gladbach.

Informationen: WDR Chorwettbewerb “Singen macht glücklich” | Abstimmung | www.kammerchor-constant.koeln

Kammerchor CONSTANT, VDKC
27.04.2015

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Haydns Schöpfung als Konzert und Sing-Along
31.10.2025 20:00 - 22:00
Bielefeld
Oratorienchor der Stadt Bielefeld


Antonín Dvořák: Stabat Mater
01.11.2025 18:00 - 19:30
Darmstadt
Musikverein Darmstadt


Im Licht der Nacht
01.11.2025 18:00 - 19:15
Frankenberg
Vokalensemble Cantemus


Johannes Brahms, Ein Deutsches Requiem
01.11.2025 19:30 - 21:00
Wiesbaden
Chor der Stadt Wiesbaden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren