VDKC-Chöre mit Fest der Stimmen

Thumbnail imageEs wird ein Fest der Stimmen! Mehrere ausgezeichnete VDKC-Chöre aus Mitteldeutschland und Hamburg singen die Zuhörer am Samstag, 27. November 2010, um 19.30 Uhr, in der Thomaskirche Leipzig in die Vorweihnachtszeit. Auf dem Programm stehen die vielstimmigste Motette des 16. Jahrhunderts, das 40-stimmige „Spem in alium” von Thomas Tallis, der 24-stimmige Kanon „Qui habiat” von Josquin sowie schönste Lieder zum Advent wie "O Heiland, reiß die Himmel auf" von Johannes Brahms, eine Vokalimprovisation über "Es ist ein Ros entsprungen"(Michael Praetorius) und "Machet die Tore weit" von Andreas Hammerschmidt. Die Chöre mit insgesamt etwa 120 Sängern verteilen sich so im Kirchenraum, dass ein einzigartiges „Surround-Erlebnis” entsteht. Ein Muss für alle Fans der Vokalmusik!

Im XIX. Konzert der Reihe Josquin - Das Projekt wirken mit: Kammerchor Josquin des Préz, Hallenser Madrigalisten, Kammerchor consonare (Hamburg), Canzonetta Kammerchor (Leipzig), kammerchor cantamus dresden sowie das Ensemble Quintstärke. Karten zu 15,00 € und 10,00 € (ermäßigt) erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Informationen: www.josquin-projekt.de

Kammerchor Josquin des Préz Leipzig
Heike Bronn
18.11.2010

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren