Die vox nova – ein neues Mitglied im VDKC stellt sich vor

„Unsere Stimmen – Ihre Musik", das ist das Motto des jungen Chores, der vor einem knappen Jahr erstmals öffentlich in Erscheinung trat. Dieses ist bewusst so gewählt, dass mehrere Deutungen möglich sind.

Thumbnail imageTrat das Ensemble, das pro Jahr zwei bis drei Projekte realisiert und dabei mit verschiedenen Dirigenten und variablen Besetzungen arbeitet, 2010 noch ausschließlich für andere Veranstalter auf (2. Ökumenischer Kirchentag, MünchenMusik), suchte es für seinen ersten selbst veranstaltete Konzertreihe ein Programm, das mehr als nur „schöne Chormusik" bieten sollte.

Die Säulen von „Laudate Pueri Dominum" bilden gleichnamige Motetten der Renaissance (Thomas Stoltzer , Tomás Luis de Victoria, Claudio Monteverdi). Die liturgischen Sätze der „Missa de Beata Virgine" von Cristóbal de Morales erklingen blockweise und strukturieren dadurch das Konzertprogramm. Kontrastierend sind athematisch und tonal passende A-cappella-Werke von Hugo Distler sowie den Zeitgenossen Arvo Pärt, Heinrich Hartl und Vytautas Miškinis in diese Struktur eingewoben.

Dieses stimmige und attraktive Programmkonzept hatte nicht nur gut besuchte Konzerte zur Folge, sondern eröffnete auch die Möglichkeit, das soziale Engagement des vox nova e.V. weiter zu gestalten und aktiv Benefiz-Partner für weitere Veranstaltungen anzusprechen.
Unter Berücksichtigung der inhaltlichen und geographischen Exklusivität konnten drei Vereine bzw. Stiftungen gewonnen werden, für die „Laudate Pueri Dominum" im Juli 2011 nochmals gesungen wird.

Termine:

Sonntag, 3. Juli 2011, 19 Uhr in der Pfarrei Maria Aufnahme in den Himmel, Roth
Freitag, 8. Juli 2011, 20 Uhr in der Christuskirche, München und
Samstag, 9. Juli 2011, 18 Uhr in St. Aegidius, Keferloh

Informationen: www.voxnova.de

vox nova
09.06.2011

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren