Magnificat - Missa Nativitatis Domini - Dixit Dominus
Im diesjährigen vorweihnachtlichen Konzert stellt der Marburger Bachchor am dritten Adventswochenende seine neuerschienene CD mit Werken des spätbarocken böhmischen Komponisten Jan Dismas Zelenka vor. Unter der Schirmherrschaft des hessischen Finanzministers Dr. Thomas Schäfer wird die erstmals eingespielte Weihnachtsmesse „Missa Nativitatis Domini“ sowie das Magnificat in D und das Dixit Dominus erklingen.
Die Dresdner Hofkapelle war damals eines der führenden Ensembles Europas, so dass Zelenka ohne Rücksicht auf den Schwierigkeitsgrad arbeiten konnte. Daher sind Zelenkas Werke auch heute noch eine echte Herausforderung, die von den Musikern der neuen CD allerdings mit hörbarer Begeisterung angenommen wurde. Die etwa 45 Sänger des Marburger Bachchors, die 22 Mitglieder des Barockorchesters l`arpa festante sowie die 4 Gesangssolisten Katia Plaschka, Anne Bierwirth, Christian Richter und Stefan Grunwald (auf der CD sind Christian Dietz und Markus Flaig zu hören) werden sicher auch die Aufführungen in Marburg sowie in Niddatal-Ilbenstadt zu einem festlichen vorweihnachtlichen Erlebnis machen.
Die erfolgreiche Durchführung der CD-Produktion verdankt der Marburger Bachchor u.a. der fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Label Genuin und der Kirchengemeinde Wetter, in deren schöner Kirche die Aufnahmen stattfanden. Durch die finanzielle Unterstützung der Stadt Marburg, des Landkreises Marburg-Biedenkopf, des Kulturamts Marburg und des Landes Hessen wurde dieses anspruchsvolle Unternehmen erst möglich gemacht.
Marburger Bachchor
14.11.2011