Kammerchor Stuttgart mit Zelenkas "Missa votiva" vertreten

Der "Preis der deutschen Schallplattenkritik" e.V. hat seine neue Vierteljahresliste 3/2010 ermittelt. Aufgenommen auf die Bestenliste wurden insgesamt 22 CDs und DVDs aus 18 verschiedenen Kategorien der Bereiche Klassik, Jazz, Pop und Rock.

In der Rubrik „Alte Musik (vokal/instrumental)" konnte eine Einspielung von Jan Dismas Zelenkas „Missa votiva" des VDKC-Mitgliedschores Kammerchor Stuttgart unter Leitung von Frieder Bernius mit dem Barockorchester Stuttgart überzeugen. Zu dieser beachteten und geehrten CD-Produktion gratuliert der VDKC aufs herzlichste.

Als beste Orchesteraufnahme wurde die neue "Feuervogel"-Einspielung (Strawinsky) des jungen lettischen Dirigenten Andris Nelsons ermittelt, der kürzlich sein Debut in Bayreuth gab. Beste Kammermusikaufnahme ist die neue Beethoven-CD des Artemis Quartetts, beste Klavieraufnahme Alexander Melnikows Schostakowitsch-Album und zu den besten Opernaufnahmen zählt unter anderem eine Rarität: Gounods weithin unbekannte Oper "La Nonne Sanglante", produziert vom Theater Osnabrück. Gleich zweimal stehen die Rolling Stones auf der Bestenliste, außerdem gibt es das begehrte Gütesiegel unter anderem für den Tenor Werner Güra und Schuberts "Winterreise", für Jacky Terrasson und sein Album "Push" sowie für Barbara Sukowas "Devouring Time".

Die komplette Bestenliste ist auf der Webseite www.schallplattenkritik.de zu finden. Der "Preis der deutschen Schallplattenkritik" feiert in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum. Es handelt sich um einen unabhängigen Zusammenschluss von knapp 140 deutschen Musikkritikern, gegründet mit dem Ziel, regelmäßig nach Qualitätskriterien zuverlässige Empfehlungen auszusprechen auf einem von Reklame überfluteten, unübersichtlichen Musikmarkt. Der Preis wird gefördert durch den Beauftragten des Bundesministers für Kultur und Medien.

Internet: www.schallplattenkritik.de

VDKC/Preis der deutschen Schallplattenkritik e. V.
16.08.10

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren