Foto: Jürgen Klenk, Patrick Jaskolka, Rudolf Jelinek, Babette Nierenz (Gerd Nixdorf)
Foto: Jürgen Klenk, Patrick Jaskolka, Rudolf Jelinek, Babette Nierenz (Gerd Nixdorf)

Konzerterfolg und Auszeichnung für den Chorleiter

Mit großem Erfolg und stehenden Ovationen konnte der Philharmonische Chor Essen am 09.12.2023 in gleich zwei Konzerten das „Oratorio de Navidad“ (Weihnachtsoratorium) des argentinischen Komponisten Martin Palmeri aufführen.

Im ausverkauften RWE-Pavillon der Philharmonie Essen musizierte der Chor gemeinsam mit Mitgliedern der Essener Philharmoniker und dem Komponisten am Klavier.

Melancholische Klänge der Streicher, teilweise wie Filmmusik klingend, kontrastierten mit typischen Tangoklängen des Schlagwerks und des Bandoneons, welches von Omar Massa aus Berlin souverän und anrührend gespielt wurde. Massa war der erste Bandoneonist, der das originale Bandoneon des Großmeisters Astor Piazolla nach dessen Tod spielen durfte. Ein Genuss für die Ohren.

Der Philharmonische Chor trat mit seiner großen Besetzung an und sorgte mit seinen fast 100 Sänger*innen für einen brillanten Chorklang. Mal gefühlvoll, mal zupackend interpretierte er die oftmals ungewohnten Harmonien und schroffen Rhythmen des Werks. Souverän auch die vier Solist*innen Inga Balzer-Wolf, Bettina Ranch, Matthias Koziorowski und Sebastian Pilgrim.

Nach dem zweiten Konzert wurde Chorleiter Patrick Jaskolka noch eine besondere Ehre zuteil. Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO), die Dachorganisation von 14 Million Amateurmusikern in Deutschland, zeichnete ihn mit dem Titel „Chordirektor BMCO“ aus – nicht nur ein Ehrentitel, sondern ein wirkliches „Leistungszertifikat, welches nach intensiver Prüfung durch einen Gutachterausschuss zuerkannt wurde“ – so Jürgen Klenk, der Vertreter der BMCO in seiner Ansprache. „Es ist die Freude und der Enthusiasmus meiner Sänger*innen die es mir möglich macht, auf so einem hohen Niveau zu musizieren“, sagte Jaskolka im Anschluss in seinen Dankesworten. „Wir sind stolz auf Chor und Chorleiter und freuen uns auf viele weitere Projekte“ sagte Philharmonie-Intendantin Babette Nierenz nach dem Konzert und gratulierte Patrick Jaskolka herzlich zu Konzert und Titel.

www.philharmonischerchor-essen.de

Christian Komorowski

19.12.2023

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025 16:00 - 21:00

Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda


Opera-Opera
13.06.2025 20:00 - 21:30
Heidelberg
Capella Carolina


animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025 15:00 - 16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund


"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025 15:30 - 17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten


Franz Schubert Messe
14.06.2025 17:00 - 18:00

Schweriner Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren