20 Jahre MonteverdiChor München

Thumbnail imageAnlässlich seines 20-jährigen Bestehens strebt der renommierte Münchner Chor ganz nach oben: "Himmelwärts" heißt das Motto, unter dem die drei Konzertreihen im Mai, Oktober und Dezember 2011 stehen.

In der 1. und 2. Maiwoche des Jahres werden die 25 Sängerinnen und Sänger in vier Konzerten weltliche Chormusik aus Italien, Frankreich, England und Deutschland vortragen. Mit ausdrucksstarken Madrigalen von Gabrieli und Monteverdi, romantischen Gesängen von Brahms und Reger, märchenhaften Chansons von Debussy und Ravel sowie schaurig‐schönen Balladen von Elgar und Distler ("Feuerreiter") erwarten die Zuhörer vielseitige und spannende Konzerte.

Die Freunde klassischer A-Cappella-Musik können sich im Mai auf zwei Konzerte in München sowie jeweils eines in Wasserburg und in Oberhaching freuen. Unter anderem wird der MonteverdiChor auch im wunderschönen Gartensaal des Münchner Prinzregententheaters auftreten. Regelmäßig äußern sich Publikum wie Presse begeistert von der fesselnden Gesamtdarstellung, dem transparenten Klangbild und der filigran erarbeiteten Werkstruktur des Chores.

Das Motto "Himmelwärts", das eine thematische Klammer der drei Konzertprogramme in 2011 bildet, erläutert der Gründer und Leiter des Chores, Konrad von Abel, folgendermaßen:

"Im Mai haben wir ein vielfältiges Konzertprogramm mit weltlichen Stücken unter dem Titel 'Gelassen stieg die Nacht ans Land' zusammengestellt. Wie auch bei dem geistlichen Oktoberprogramm 'Die helle Sonn' leucht' jetzt herfür' und bei der Konzertreihe zu Weihnachten unter dem Leitspruch 'Der Stern von Bethlehem' sind die Jubiläumskonzerte zum 20-jährigen Bestehen des MonteverdiChores München vom Blick gen Himmel geprägt. Die Faszination des Himmels als Projektionsfläche unterschiedlichster Wünsche, Erwartungen und Träume hat über die Jahrhunderte hinweg immer wieder Dichter und Komponisten zu besonders persönlichen Werken inspiriert."

Doch nicht nur den Ohren, auch den Augen wird etwas geboten: Zum Jubiläumsjahr 2011 stellen die drei verschiedenen Plakat- und Flyer-Motive das "Himmelwärts"-Motto auf ästhetisch besonders kreative und stimmige Weise dar.

Die genauen Termine der Konzerte im Oktober und im Dezember werden in Kürze auf www.monteverdichor.de bekanntgegeben.

Aktuelle Konzertvorschau für das Mai-Programm "Gelassen stieg die Nacht ans Land":
Samstag, 07. Mai 2011, 19:30 Uhr, Wasserburg, Festsaal Inn-Salzach-Klinikum
Sonntag, 08. Mai 2011, 20:00 Uhr, München, Himmelfahrtskirche München-Sendling
Mittwoch, 11. Mai 2011, 20:00 Uhr, München, Prinzregententheater, Gartensaal
Mittwoch, 18. Mai 2011, 20:30 Uhr, Oberhaching, Forstnersaal, Benefizkonzert

Leo Schmidt, MonteverdiChor München
05.05.2011

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren