Fördersummen bis zu 600.000 EUR für regionale Projekte

Der Software Konzert SAP lädt erneut zum Förderprogramm „Regionales Engagement 2012“ ein. Auch wenn der Schwerpunkt im sozialen und unternehmerischen Kontext gemmeinnütziger Organisationen liegt, lassen sich sicherlich auch interessante Projektideen von VDKC-Mitgliedschören finden.

Die Themen, die SAP bewegen:

Bildung – mit den inhaltlichen Schwerpunkten: MINT und unternehmerisches Denken, insbesondere mit Fokus auf die Zielgruppe der (benachteiligten) Kinder und Jugendlichen.

Entrepreneurship – Unternehmerisches Handeln und Denken im sozialen Sektor.

Grundbedürfnisse – Projekte und Ideen, die Menschen jeder Altersstufe, die in Not geraten sind, helfen, ihr Leben zu meistern und wieder auf die Beine zu kommen.

Als Bewerber können ausschließlich gemeinnützige Organisationen angenommen werden, die ein in sich abgeschlossenes und zeitlich begrenztes Projekt einreichen.
Da sich das Regionale Engagement der SAP ausschließlich an die Standorte richtet, an denen SAP vertreten ist, sollten alle sich bewerbenden Organisationen, ihren Sitz in einer der hier genannten Städte oder Regionen haben: Berlin, Hamburg, Dresden, Ratingen/Düsseldorf, Metropolregion Rhein-Neckar (und Kreis Bruchsal und Landkreis Karlsruhe), Saarland, Großraum München, Markdorf.

Weitere Informationen und Förderrichtlinien finden Sie hier

SAP, VDKC
05.10.2012

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren