Erster Schritt der Erneuerung des Erscheinungsbildes vollzogen

VDKC-LogovariantenAuch beim Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) gehört das Logo zum wesentlichen Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes und vermittelt die Identität und das Selbstverständnis des Verbandes.

Nun präsentiert der VDKC sein modernisiertes Logo. Die Überarbeitung durch den Grafiker Volker Dittmar von der Agentur x performance aus Zwickau geschah mit dem Ziel, aktuellen Sehgewohnheiten besser entsprechen zu können. Die Kontinuität des bisherigen Logos, welches seit Jahrzehnten den VDKC in der Öffentlichkeit repräsentiert, bleibt durch die neue Form gewahrt.

Das Logo ist als Wort-Bild-Marke gestaltet und Anfangspunkt einer schrittweisen Erneuerung des Corporate Design des Verbandes. Neben dem Logo werden alle künftigen öffentlichkeitsrelevanten Drucksachen sowie auch der Internetauftritt neu gestaltet. Das Erscheinungsbild des VDKC wird damit einheitlicher und dem visuellen Zeitgeschmack entsprechend geschaffen. Ergänzend gibt es zwei Abwandlungen des Logos: eine Version mit den Initialen, eine zweite Version als rein grafisches Element.

Prof. Ekkehard Klemm, Präsident des VDKC, erläutert: „Der allgemeine Wunsch nach einem zeitgemäßen optischen Erscheinungsbild konnte mit der Vorlage der Agentur überzeugend realisiert werden. Seriosität, Modernität, eine deutliche Musikalität und spielerische Leichtigkeit prägen das neue Logo, das in verschiedenen Varianten zur Verfügung steht und auch in den Landesverbänden als Grundlage genutzt werden kann. Die Verbindung zwischen dem Bundesverband und seinen sieben Landesverbänden kann durch eine einheitliche Optik wirkungsvoll unterstützt werden.“

VDKC
18.12.2014

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Haydns Schöpfung als Konzert und Sing-Along
31.10.2025 20:00 - 22:00
Bielefeld
Oratorienchor der Stadt Bielefeld


Antonín Dvořák: Stabat Mater
01.11.2025 18:00 - 19:30
Darmstadt
Musikverein Darmstadt


Im Licht der Nacht
01.11.2025 18:00 - 19:15
Frankenberg
Vokalensemble Cantemus


Johannes Brahms, Ein Deutsches Requiem
01.11.2025 19:30 - 21:00
Wiesbaden
Chor der Stadt Wiesbaden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren