Neue Geschäftsführerin für den Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Ab sofort übernimmt Christine Dammann die Geschäftsführung des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland des VDKC. Die gebürtige Hamburgerin sang schon früh in diversen Chören und schloss ihr Gesangsstudium mit dem Konzertexamen ab. Parallel zu ihrer Unterrichtstätigkeit, u.a. an der Musikhochschule Rostock, war sie deutschlandweit als Opern- und Oratoriensängerin tätig. Nach einem mehrjährigen Auslandaufenthalt arbeitete sie die letzten vier Jahre als Projektmanagerin der Kammerakademie Potsdam, dem Orchester der Landeshauptstadt. Nun lebt sie mit ihrer Familie in Kaiserslautern und freut sich, neben ihrer Aufgabe als Geschäftsführerin des Landesverbandes der Musikschulen in Rheinland-Pfalz die Interessen der Chöre des VDKC zu vertreten.

Renato Brugger, der Vorsitzende des Landesverband, freut sich über die personelle Unterstützung: „Ein herzliches Willkommen, liebe Frau Dammann, in unserem Landesverband. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Ich bin sicher, dass Sie sich sehr rasch bei uns wohl fühlen werden. Lassen Sie uns gemeinsam zum Wohl unserer Chöre aktiv werden."

VDKC
06.03.2015

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Haydns Schöpfung als Konzert und Sing-Along
31.10.2025 20:00 - 22:00
Bielefeld
Oratorienchor der Stadt Bielefeld


Antonín Dvořák: Stabat Mater
01.11.2025 18:00 - 19:30
Darmstadt
Musikverein Darmstadt


Im Licht der Nacht
01.11.2025 18:00 - 19:15
Frankenberg
Vokalensemble Cantemus


Johannes Brahms, Ein Deutsches Requiem
01.11.2025 19:30 - 21:00
Wiesbaden
Chor der Stadt Wiesbaden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren