Zum 01.01.2026 

Zur Fortsetzung einer 175-jährigen Chor- und Konzerttradition in Bergheim suchen wir ab dem 01.01.2026 eine

Chorleitung (m/w/d)

Wir sind

  • ein gemischter Erwachsenenchor mit 40 hochmotivierten und chorerfahrenen Sängerinnen und Sängern.
  • Wir bieten Projektteilnahmen für chorexterne Sängerinnen und Sänger.
  • Unser Vereinsvorstand ist engagiert und kompetent.
  • Unser Repertoire ist klassisch geprägt. Wir sind offen für andere Stilrichtungen und freuen uns auf neue Herausforderungen.
  • Funktionale professionelle Stimmbildung ist uns wichtig.
  • Wir sind an einer langjährigen Zusammenarbeit interessiert.

Wir erwarten

  • Mehrjährige Erfahrung in Chorleitung und in Vorbereitung/Leitung/Organisation von chorsinfonischen Konzerten (inkl. Dirigat des begleitenden Orchesters)
  • Führungs-, Kommunikations- und Teamkompetenz 
  • Motivierende Probenarbeit 

Ihre Aufgabenstellung

  • Planung und Durchführung 
    • der 2-stündigen wöchentlichen Chorproben (mittwochs)
    • je 2 ganztätige Wochenend-Probentage und bedarfsweise Sonderproben zur Konzertvorbereitung
    • der Konzerthaupt- und Generalproben
  • Programmgestaltung, Organisation und Leitung der chorsinfonischen Konzerte (inkl. Orchesterdirigat) im MEDIO.RHEIN.ERFT und evtl. weiterer Chorauftritte

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 31.10.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Ihre Fragen beantworten Marlene Lipp (0223843143) und Ilona Heinen (0227141930).

www.volkschor-bergheim.de

Volkschor Bergheim

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

The world is a little place
01.10.2025 20:00 - 22:00
Hannover
vocalensemble klangreich


Joseph Haydn, Die Schöpfung
02.10.2025 19:00 - 20:30

Mucher Konzertgemeinschaft


Eröffnungskonzert Jubiläum 60 Jahre MAHLE-Stiftung
02.10.2025 20:00 - 21:30
Stuttgart
figure humaine kammerchor


Sacred and Profane
03.10.2025 16:00 - 17:30

Chor modus novus


Joseph Haydn, Die Schöpfung
03.10.2025 17:00 - 18:30

Mucher Konzertgemeinschaft


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren