Preisträger*innen

Das sind die Preisträger*innen des PodiumsJungerGesangsSolisten 2008 in Kassel: 

Foto: Clemens Morgenthaler

1. Preis

Clemens Morgenthaler (Bass-Bariton)

www.clemensmorgenthaler.com 

 

 

Foto: Ulrich Cordes

2. Preis

Ulrich Cordes (Tenor)

www.ulrichcordes.com

 

 

 

Foto: Geork Gädker

2. Preis

Georg Gädker (Bariton)

www.georg-gaedker.com

 

 

 

Foto: Eun-Kyung Kim

3. Preis

Eun-Kyung Kim (Sopran)

 

 

 

Teilnehmende des Preisträgerkonzertes "ARIOSO" und/oder Empfänger von Sonderpreisen in Form von Konzertengagements


Catalina Bertucci (Sopran)

catalinabertucci.com

Dorothe Ingenfeld
(Alt)

www.dorothe-ingenfeld.de

Seung-Hee Jang (Sopran)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Iris Julien
(Mezzosopran)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fabian Hemmelmann
(Bariton)

www.fabian-hemmelmann.de

Ulrike Mayer
(Alt)

www.ulrikemayer.com

Julian Schulzki (Bass)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Olivia Vermeulen
(Alt)

www.oliviavermeulen.com

Thomas Volle (Tenor)

www.thomasvolle.de

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Motette des Stadtsingechores zu Halle gemeinsam mit dem Vokalensemble Mehr als 4 am 26. April, 18:00 in der Marktkirche zu Halle
26.04.2025 18:00 - 19:00
Halle (Saale)
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
26.04.2025 19:00 - 20:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus


VENEDIG: Musik aus dem Markus-Dom
26.04.2025 19:00 - 20:30
Ingelheim
Musikverein Darmstadt


Frühlingskonzert zum Abschluss des Chorwandertages
27.04.2025 15:00 - 16:00
Goseck
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
27.04.2025 17:00 - 18:15
Königstein
Vokalensemble Cantemus


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

starda casino BC.Game