Agua Aire Fuego Tierra

Kalender
Konzert
Datum
07.07.2025 20:00 - 21:00
Ort
Große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München
Details
romanistik-chor.de/
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Chor
Romanistik-Chor

Beschreibung

In unserem abwechslungsreichen Programm Agua, Aire, Fuego, Tierra widmen wir uns den vier Elementen und verweben Klänge aus verschiedenen Jahrhunderten und Kulturen. Lieder, unter anderem auf Französisch und Italienisch, führen durch unterschiedliche Zeiten, von der Renaissance bis in die Moderne, und spiegeln die Vielfalt menschlicher Erfahrungen wider.

Zu hören sind unter anderem Werke von Orlando di LassoClaude DebussyEric Whitacre und Marcos Leite.

Wir freuen uns, dieses musikalische Erlebnis mit Ihnen zu teilen und wünschen Ihnen einen Moment zum Eintauchen, Staunen und Innehalten.

Standortinformationen

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren