Antonín Dvořák: Stabat Mater, Benefizkonzert

Kalender
Konzert
Datum
30.08.2025 19:30 - 21:30
Ort
Dom St. Nikolai zu Greifswald
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Chor
Deutscher Ärztechor

Beschreibung

Benefizkonzert des Deutschen Ärztechores und des Leipziger Ärzteorchesters zugunsten der DRK-Wasserwacht, Kreisverband Vorpommern/Greifswald, Projekt: "Rette sich, wer´s kann!"

Gesamtleitung: Prof. Frank Dittmer

Choreinstudierung: Fabian Kühn-Brunnenkant, Korrepetition: Doris Findorff-Rasche

Solisten: Katharina Leyhe (Sopran), Judith Gennrich (Alt), Benedikt Heggemann (Tenor), Paweł Ślusarz:  Bass

Vorprogramm:  Kinderchor Don-Diri-Don der Westpommerschen Technischen Universität ZUT zu Stettin unter der Leistung von Dariusz Dyczewski

 

Standortinformationen

Dom St. Nikolai zu Greifswald

Straße
Domstraße 54
Stadt
17489 Greifswald
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Land
Deutschland
Link zu Details
https://www.dom-greifswald.de/st-nikolai.html

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Haydns Schöpfung als Konzert und Sing-Along
31.10.2025 20:00 - 22:00
Bielefeld
Oratorienchor der Stadt Bielefeld


Antonín Dvořák: Stabat Mater
01.11.2025 18:00 - 19:30
Darmstadt
Musikverein Darmstadt


Im Licht der Nacht
01.11.2025 18:00 - 19:15
Frankenberg
Vokalensemble Cantemus


Johannes Brahms, Ein Deutsches Requiem
01.11.2025 19:30 - 21:00
Wiesbaden
Chor der Stadt Wiesbaden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren