Eine musikalische Weltreise

Birgitt Wagner
Kalender
Konzert
Datum
13.09.2025 19:00 - 20:30
Ort
Bamberg, Neue Residenz - Kaisersaal
Details
okticket.de/index.php?event_id=53444&nl
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
https://okticket.de/index.php?event_id=53444&nl
Chor
Münchner Madrigalchor

Beschreibung

Der Münchner Madrigalchor besteht bereits seit über 50 Jahren. In all der Zeit wurde auf zahlreichen Chorreisen nach Spanien, Japan, Rumänien, Russland, Frankreich und viele andere Länder ein intensiver Austausch mit anderen Chören gepflegt und herrliche Sätze traditioneller Chorstücke gesammelt, die jeweils in den Originalsprachen gesungen werden. Nun wurden für die "Musikalische Weltreise" eigens von Lied zu Lied leitende Stücke für Klarinette, Horn und Fagott komponiert, die den Hörgenuss abrunden. Beteiligt sind neben den Chorsängern, Instrumentalisten und dem Dirigenten auch Solisten. Ein ausführliches Programmheft gibt Auskunft über die Inhalte der Liedtexte. 

Standortinformationen

Bamberg, Neue Residenz - Kaisersaal

Straße
Domplatz 8
Stadt
96049 Bamberg
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren