Fauré "Requiem" / Schumann "Requiem für Mignon"

Concert-Chor Concordia Hürth
Kalender
Konzert
Datum
23.11.2025 11:00 - 13:00
Ort
Kölner Philharmonie
Details
concert-chor-concordia-huerth.de/
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/concert-chor-concordia-hurth/4809
Chor
Concert-Chor Concordia 1877 Hürth

Beschreibung

Programm:    

Gabriel Fauré, „Requiem“
Robert Schumann, „Requiem für Mignon“
Wolfgang Amadeus Mozart, „Sinfonie g-Moll“

 

Mitwirkende:

Elena So Sopran
Chieko Kinugasa Sopran
Sandra Gerlach Alt
Emanuela Musso Alt
Sebastian Seitz Bariton

Concert-Chor Concordia Hürth

Kammerphilharmonie Rhein-Erft
Christian Letschert-Larsson Dirigent

 

Beschreibung:

Das Konzert beginnt mit der viersätzigen Sinfonie g-Moll KV 550 von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahre 1788, Mozarts später Schaffensphase. Sie ist eines seiner berühmtesten Orchesterwerke und gilt als eine der emotional intensivsten Sinfonien der Klassik.

Es folgt das "Requiem für Mignon" op. 98b von Robert Schumann nach dem Text aus Goethes Roman „Wilhelm Meister“. Schumann interessierte sich besonders für die darin beschriebene Figur namens Mignon, Das Werk ist ein „Oratorium en miniature“, das die Trauerfeier für Mignon am Ende des Buches vertont.

Den Höhepunkt des Konzertes bildet das "Requiem" c-Moll op. 48 von Gabriel Fauré, ein Werk voll innerer Ruhe und einem Hauch milder Trauer. Fauré stellt das Jenseits als eine friedvolle und angenehme Vision dar. Dies findet seinen Ausdruck insbesondere im ungewöhnlichen Schlusssatz „In paradisum“ (Im Paradies).

Standortinformationen

Kölner Philharmonie

Straße
Bischofsgartenstraße 1
Stadt
50667 Köln
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren