Geistliche Abendmusik. Doppelchörige Werke von Schütz und Rheinberger (Cantus Missae) 4- bis 8-stimmige Sätze von Mendelssohn-Bartholdy und Bruckner Choralvorspiele von Buxtehude und Brahms
- Kalender
- Konzert
- Datum
- 16.11.2025 18:00 - 19:30
- Eintritt
- Eintritt frei, Spenden erbeten
- Chor
- Ensemble Carmina Viva
Beschreibung
Im November lädt das Münchner Vokalensemble Carmina Viva zu einer „Geistlichen Abendmusik“ ein, in der doppelchörige Werke von Schütz und Rheinberger, sowie 4- bis 8-stimmige Sätze von Mendelssohn-Bartholdy und Bruckner erklingen werden.
Im Mittelpunkt des Konzertabends steht die berühmte achtstimmige Messe in Es-Dur (op. 109) von Josef Gabriel Rheinberger, die allgemein als Höhepunkt der katholischen Chormusik des 19. Jahrhunderts gilt. In der kunstvollen achtstimmigen Komposition verbindet Rheinberger die an Palestrina orientierte klassische Vokalpolyphonie mit romantischer Harmonik. Er schafft damit neue Klangwelten, die sich bewusst vom oft opernhaften Stil mancher Kompositionen der Zeit absetzen und die seinem „Cantus Missae“ rasch zu internationalem Ansehen verhalfen.
Neben großer romantischer Chormusik erklingen an diesem Abend Orgelwerke von Lübeck und Buxtehude, sowie vier Choralvorspiele von Johannes Brahms.
Die künstlerische Leitung hat Barbara Hennicke, an der Orgel Christa Edelhoff-Weyde.
Standortinformationen
Herz-Jesu-Kloster
- Straße
- Buttermelcherstraße 10
- Stadt
- 80469 München
- Bundesland
- Bayern
- Land
- Deutschland



