Im Licht der Nacht

Kalender
Konzert
Datum
02.11.2025 17:00 - 18:15
Ort
Laurentiuskirche in Enkheim
Details
www.vokalensemble-cantemus.de/naechstes-konzert/
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Chor
Vokalensemble Cantemus

Beschreibung

Im Licht der Nacht entfaltet sich ein musikalisches Programm, das den Übergang vom Tag zur Nacht in vielen Facetten beleuchtet. Themen wie Schlaf, Trost, Stille und das Weiterwirken des Lichts durchziehen Werke aus sechs Jahrhunderten - von der Renaissance bis zur Gegenwart. Himmlisches und Irdisches, Vergänglichkeit und Hoffnung begegnen sich in vielschichtigen Klängen. Neben A-Cappella-Werken stehen auch Kompositionen mit Orgelbegleitung auf dem Programm.

Standortinformationen

Laurentiuskirche in Enkheim

Straße
Neuer Weg 56
Stadt
60388 Frankfurt am Main
Bundesland
Hessen
Land
Deutschland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Johannes Brahms Ein Deutsches Requiem op. 45
02.11.2025 17:00 - 19:00
Kaarst
Chor der Stadt Kaarst


Im Licht der Nacht
02.11.2025 17:00 - 18:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus


Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem
02.11.2025 17:30 - 19:00

Suhler Singakademie


Antonín Dvořák: Stabat Mater
02.11.2025 18:00 - 19:30
Mainz
Musikverein Darmstadt


Tränen und Jubel
02.11.2025 18:00 - 19:00
Essen
Der Neue Chor der Stadt Bochum


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren