Lobesänge aus alter und neuer Zeit

Monteverdichor München
Kalender
Konzert
Datum
22.06.2025 18:00 - 19:30
Ort
Pfarrkirche St. Vitus Stockdorf
Details
www.monteverdichor.de
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Chor
MonteverdiChor München

Beschreibung

In seinem Programm präsentiert der MonteverdiChor Lobgesänge aus alter und neuer Zeit. Dabei korrespondieren jeweils Meisterwerke der Renaissance und des Barocks mit Motetten des 20. und 21. Jahrhunderts.

So wird dem Hymnus „Alleluja, quando jam emersit“ vpn Giovanni Gabrieli aus dem 16. Jahrhundert die Motette  „Jauchzet Gott“ von Kurt Thomas aus dem 20. Jahrhundert entgegen gestellt.

Orlando di Lassos „Cantate dominum“ korrespondiert mit dem Werk ”Mundo renovatio” des ungarischen Komponisten György Orbán von 1994.

Als Gegenstück zur doppelchörigen Motette „Jauchzet dem Herrn“ wird der Chor die Psalmvertonung „Jubilate Deo“ des lettischen Komponsiten Vytatutas Miskinis aus dem Jahr 2006 singen

Höhepunkt und zentraler Programmpunkt ist die berühmte doppelchörige Motette  „Singet dem Herrn“ von Johann Sebastian Bach.

Über den Chor und seinen Dirigenten:

 

Der MonteverdiChor München wurde 1991 von Konrad von Abel ins Leben gerufen und erwarb sich innerhalb kürzester Zeit einen hervorragenden Ruf als Interpret von A-cappella-Kompositionen und chorsymphonischen Werken aus allen Musikepochen. Die Aufführungen des MonteverdiChors München sind auf das Erleben eines Musikstücks als ein organisches Ganzes ausgerichtet. Die dafür erforderliche kammermusikalische Orientierung erfordert von jeder Sängerin und jedem Sänger ein bewusstes Hinhören. 

Konrad von Abel, der von 1986 bis 1996 künstlerischer Assistent von Sergiu Celibidache bei den Münchner Philharmonikern war, widmet sich neben seiner Tätigkeit als Gastdirigent von Orchestern in ganz Europa der Ausbildung junger Dirigentinnen und Dirigenten sowie Kammermusikerinnen und Kammermusiker in Rumänien, Italien, Spanien und Deutschland.

Standortinformationen

Pfarrkirche St. Vitus Stockdorf

Straße
Waldstraße 18
Stadt
82131 Gauting
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland
Link zu Details
http://www.erzbistum-muenchen.de/StVitusStockdorf

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren