Kern aus Licht - ein Schillern von Seele zu Seele

Kalender
Konzert
Datum
23.05.2025 19:00 - 20:00
Details
https://www.cantamo.de
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Chor
Kammerchor CANTAMO Köln

Beschreibung

Werke von u.a. Johannes Brahms, Hugo Wolf, Eric Whitacre, Wolfram Buchenberg, James MacMillan

 

"There's a crack, a crack in everything - that's how the light gets in.“ (Leonard Cohen)

 

Licht, insbesondere "Licht im Dunkeln" ist eine derart gern genommene Metapher, dass sich damit einige Regalwände füllen ließen. Der Kammerchor CANTAMO Köln geht den interessanteren und zweifellos wohlklingenderen Weg und füllt damit ein Konzertprogramm. Besonders ins Rampenlicht rücken die dreißig Sängerinnen und Sänger dabei das Moment der Verbindung: Licht gewährleistet Sichtbarkeit, und Sichtbarkeit stellt eine Beziehung her zwischen Sehenden und Gesehenem - eine Beziehung, die im Fall von zwei Menschen durch die Gleichzeitigkeit von Sehen und Gesehen-Werden nochmals besondere Strahlkraft entfaltet. Die Lichtmetapher ist hochgradig eingängig und für den Intellekt unmittelbar verständlich. Das Programm "Kern aus Licht - ein Schillern von Seele zu Seele“ zeigt jedoch mit teils bekannten, teils entdeckenswerten Meisterwerken aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert, dass der beste und direkteste Weg zum Gefühlszentrum, anders als der zum Verstand, immer noch über die Musik führt.

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025 16:00 - 21:00

Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda


Opera-Opera
13.06.2025 20:00 - 21:30
Heidelberg
Capella Carolina


animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025 15:00 - 16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund


"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025 15:30 - 17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten


Franz Schubert Messe
14.06.2025 17:00 - 18:00

Schweriner Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren