Mandala: „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“

Kalender
Konzert
Datum
19.07.2025 19:00 - 20:30
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Chor
Junger Kammerchor Lucente

Beschreibung

Am Samstag, den 19. Juli 2025 feiert das Frauenvokalensemble Mandala Premiere!

„Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ erzählt von den vielen Facetten des Lebens – in bittersüßer Melancholie, mal zum Jubeln, mal voller Traurigkeit, tief im Glauben oder zum Schmunzeln. Zu hören ist a cappella Musik von A. Mendelssohn, G. Holst, O. Gjeilo, K. A. Arnesen, S. Wawer, T. Stokes, J. Mäntyjärvi, Ē. Ešenvalds, A. M. Schronen, J. L. Cook u. a.

Eintritt frei, Spenden erbeten


Bereits seit 2024 singt der Junge Kammerchor Lucente in seinen Konzerten in Männer- und Frauenensembles. Im Rahmen des diesjährigen 10-jährigen Jubiläums starten diese Ensembles mit einem jeweils eigenen Projekt, das für interessierte und versierte Chorsänger:innen geöffnet ist. Das Männervokalensemble Moebius singt im Oktober sein erstes eigenes Projekt.

Wenn Du Interesse an den Ensembles hast, dann melde dich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren