Messe in D-Dur / Ode à la musique

Kalender
Konzert
Datum
11.07.2025 20:30 - 21:30
Ort
St. Petri zu Lübeck
Details
https://unichor-luebeck.de/unsere-musik/kommende-konzerte
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
https://www.victor-luebeck.de/events/konzert-des-universitatschors-fest-der-stimmen
Chor
Universitätschor Lübeck

Beschreibung

„Und Musik ist so gemachet, dass man tanzt und singt und lachet.“

2025 ist das Jahr der Stimme – und aus diesem Anlass hat der Universitätschor zu Lübeck unter der Leitung von Chiara Perneker für das Sommersemester zwei ganz besondere Werke ausgewählt, um ein Loblied auf das „Instrument” des Jahres zu singen.

Darunter fällt, zum einen, die feierliche und kontrastreiche Messe in D-Dur von Antonín Dvořák in der Fassung für Chor und großes Orchester, gemeinsam gestaltet von den SängerInnen des Universitätschores Lübeck und einem Instrumentalensemble aus Studierenden der Musikhochschule Lübeck. Zum anderen entführt auch der Kammerchor der Universität zu Lübeck die Zuhörer an diesem Abend in faszinierende Klangwelten: So darf sich das Publikum auf ein Werk des Schweizer Komponisten Frank Martin freuen, welches durch seine charakteristische Tonsprache und eine außergewöhnliche Instrumentalbesetzung ins Auge fällt. Zusammen mit dem Bariton-Solisten Friedrich Hagedorn stimmt der Kammerchor die Ode à la musique – ein Loblied auf die Musik an.

Standortinformationen

St. Petri zu Lübeck

Straße
Königstraße 104
Stadt
23552 Lübeck
Bundesland
Schleswig-Holstein
Land
Deutschland
Link zu Details
https://st-petri-luebeck.de/

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sommerkonzert - Andere Länder, andere Lieder
16.07.2025 20:00 - 21:00
Ilmenau
Kammerchor der TU Ilmenau


Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré
16.07.2025 20:00 - 21:30
München
Ensemble Carmina Viva


Gustava - Aus dem Leben einer Rüganerin
18.07.2025 19:30 - 20:30
Stralsund
Singakademie Stralsund


LebensWandel
19.07.2025 18:00 - 19:00

Südwestdeutscher Kammerchor


Lamentatio
19.07.2025 18:30 - 19:30
Lauf an der Pegnitz
Kammerchor Nürnberg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren