Musikalischer Stadtspaziergang durch Hamburg-Altona

Kalender
Konzert
Datum
05.07.2025 13:00 - 14:45
Ort
St.Trinitatis-Kirche Hamburg-Altona
Details
https://ensemble-lux-aeterna.de/stadtspaziergang-altona/
Eintritt
Tickets
Chor
Ensemble Lux Aeterna

Beschreibung

Musikalische Stadtspaziergänge
Aufgrund des großen Erfolgs in den vergangenen Jahren freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder musikalische Stadtspaziergänge anbieten zu können. Die Route führt durch das historische Altona und verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Teilnehmer.

Geleitet von der erfahrenen Stadthistorikerin Elke Frey, werden die Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Stadt- und Musikgeschichte mitgenommen. An verschiedenen Stationen entlang der Route werden Chorstücke von Hildegard von Bingen, Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Kukuck u.a. aufgeführt, die einen direkten Bezug zu den jeweiligen Orten haben.

Entdecken Sie die Geschichte und Musik Altonas auf eine ganz neue Art und Weise! Unsere musikalischen Stadtführungen laden Sie ein, die Straßen und Plätze dieses berühmten Stadtteils zu erkunden und genießen Sie dabei die passende live aufgeführte Chormusik 


Treffpunkt:  St. Trinitatis-Kirche (Haupteingang)

Dauer:  ca. 75 Minuten, Wegstrecke ca. 1,5 km (größtenteils eben)

Kosten:     20,- € pro Person (bitte in bar vor Ort)

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich unter Angabe der Uhrzeit und Personenzahl über folgende e-Mail Adresse registrieren:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Standortinformationen

St.Trinitatis-Kirche Hamburg-Altona

Straße
Kirchenstr. 40
Stadt
22767 Hamburg
Bundesland
Hamburg
Land
Deutschland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025 16:00 - 21:00

Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda


Opera-Opera
13.06.2025 20:00 - 21:30
Heidelberg
Capella Carolina


animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025 15:00 - 16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund


"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025 15:30 - 17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten


Franz Schubert Messe
14.06.2025 17:00 - 18:00

Schweriner Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren