Opera sotto le stelle

Kalender
Konzert
Datum
06.07.2025 19:30 - 21:30
Ort
Thon-Dittmer-Palais
Details
https://www.chorphilharmonie.de
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
https://okticket.de/index.php?veranstalter_user_id=715002
Chor
Chorphilharmonie Regensburg

Beschreibung

Genießen Sie einen stimmungsvollen Sommerabend mit beliebten Opernchören und Arien im wunderschönen Thon-Dittmer-Innenhof, dargeboten von Chor und Orchester der Chorphilharmonie Regensburg und der Mezzo-Sopranistin Vera Egorova. Die Leitung hat Horst Frohn.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit Werken aus der Operngeschichte, vom "Reigen seliger Geister" aus C. W. Glucks Oper "Orpheus und Eurydike" über italienische Opernchöre und Arien (z.B. dem Gefangenenchor aus Giuseppe Verdis "Nabucco") bis hin zum bekannten "Steuermann, lass die Wacht" aus Richard Wagners "Der fliegende Holländer". Auch Soloarien für die dem Regensburger Publikum bestens bekannte Mezzo-Sopranistin Vera Egorova werden nicht zu kurz kommen, z.B. die Habanera aus G. Bizets "Carmen".

Standortinformationen

Thon-Dittmer-Palais

Straße
Haidplatz 8
Stadt
93047 Regensburg
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sommerkonzert - Andere Länder, andere Lieder
16.07.2025 20:00 - 21:00
Ilmenau
Kammerchor der TU Ilmenau


Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré
16.07.2025 20:00 - 21:30
München
Ensemble Carmina Viva


Gustava - Aus dem Leben einer Rüganerin
18.07.2025 19:30 - 20:30
Stralsund
Singakademie Stralsund


LebensWandel
19.07.2025 18:00 - 19:00

Südwestdeutscher Kammerchor


Lamentatio
19.07.2025 18:30 - 19:30
Lauf an der Pegnitz
Kammerchor Nürnberg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren