The Power of Music: Händels "Das Alexanderfest" (Alexander's Feast)

Kalender
Konzert
Datum
24.05.2025 20:00 - 21:30
Ort
Lorenzkirche Nürnberg
Details
lorenzkirche.de/musik
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
http://lorenzkirche.de/tickets
Chor
Vokalensemble St. Lorenz

Beschreibung

Mit dem kraftvoll bekennenden Titel knüpft der neue Lorenzkantor Michael Riedel in seinem ersten Chorkonzert an das letzte Konzert seines Vorgängers an und präsentiert sogleich die Herzstücke seines musikalischen Interesses: Alte und zeitgenössische Musik. So trifft Georg Friedrich Händels lebensbejahende Ode zu Ehren der heiligen Cäcilia, das „Alexanderfest“ (Alexander’s Feast), mit finaler, atemraubender Quadrupelfuge, auf die Symbiose aus live generierter, elektronischer Musik und Orchesterklängen: eine Uraufführung des 1987 geborenen Komponisten Tobias Tobit Hagedorn. Beiden Werken gemeinsam ist ihre glühende Botschaft: Sie huldigen der universellen Kraft der Musik!

Marie-Sophie Pollak – Sopran Christian Rathgeber – Tenor Uwe Schenker Primus – Bass Vokalensemble St. Lorenz Ensemble Nürnberg Barock Tobias Tobit Hagedorn, Live-Elektronik Michael Riedel – Leitung

Standortinformationen

Lorenzkirche Nürnberg

Straße
Lorenzer Platz 1
Stadt
90402 Nürnberg
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland
Link zu Details
http://www.lorenzkirche.de

Die Lorenzkirche ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Nürnberg und zählt zu den drei bedeutendsten Kirchen. Der „Stern von St. Lorenz“, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Inneren finden sich kostbare Zeugnisse Nürnberger Künstler und eine der größten Orgeln der Welt.

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren